MeinE AngebotE an Sie
- Persönlichkeitsentwicklung
- Ausbildungsberechtige Person für Einzel- und Gruppenselbsterfahrung sowie Supervision
- Angstbewältigung - Schluss mit der Prüfungsangst
- Beratung und Coaching
- Emotionale Stresskompetenz entwickeln
- Selbstsicheres Auftreten im Beruf und im privaten Umfeld erhöhen die Lebensqualität
- Jeder Tag wird perfekt - Wie gelingt es mir, den Zeitdruck loszuwerden und wie schaffe ich es, nein zu sagen? Der Ausstieg aus dem Hamsterrad, darum geht es in diesem Seminar.
- Entspannungstraining: Entspannen lernen, Stress abbauen und bewältigen. Dem Alltag mit Ruhe, Humor und Gelassenheit begegnen... Mittels verschiedener Entspannungstechniken (Atmung, Muskelentspannung, Yoga, hilfreiche Denkgewohnheiten und mehr) meistern wir den Alltag leichter. Wir entkommen dem Stress nicht, aber wir sind nicht hilflos ausgeliefert. Termin: ab 3. März 2025 jeweils um 17 Uhr, 8 Einheiten, Anmeldung: 06648768322
- Mentale Gesundheit - In 7 Schritten zu einem gesunden Lebensstil
- Mehr Lebensqualität: Wer zufrieden und ausgeglichen ist, lebt gesünder und höchstwahrscheinlich auch länger. In diesem eintägigen Workshop üben wir mittels praktischer Anwendungen, den Mut und die Kraft aufzubringen, ein gutes Leben möglichst unabhängig von äußeren Bedingungen zu führen. Zeltweg, AK, Hauptstraße 82; Anmeldung: 0664/8216438 / Bildungskonto anrechenbar, Bildungsscheck einlösbar.
- Suchtberatung für die ganze Familie - Suchtprävention in Schulen und Firmen
- Streiten ist wichtig und will gelernt sein: Argumentative Auseinandersetzung und konstruktive Konfliktaustragung - Einzelberatung und für Gruppen!
- Endlich leben Gibt es Belastungen oder andere Dinge, die Ihnen Ihr Leben schwer machen? In gruppendynamischer Zusammenarbeit möchte ich mit Ihnen diese Dinge liebevoll anschauen und Wege aufzeigen, wie ein glückliches und fröhliches Leben gelingen kann. Termin: Kurs ausgebucht! Nächster Herbst 2025
- Wie die Herkunft die Zukunft prägt - gelassen meine Stärken entwickeln
- Endlich Schluss mit Frösche küssen - Vom Opfer zur selbstbewussten Frau/Mann - Motivation statt Resignation: Werde der/die DU wirklich bist
- Mut läßt sich nicht kaufen - aber lernen Mut ist das Gegenstück von Angst. Sehr oft wird die Erfahrung von Angst vermieden: mit viel Arbeit, Stress oder einfach Aufgaben, die das Leben komplett ausfüllen. Zeit nehmen und zu mehr Lebensqualität kommen! 2 Tages - Seminar
- Vergebung - wer nicht vergibt, "trägt hinterher", sehr oft über lange Jahre - das kostet viel Energie, die wir besser einsetzen können. 2 Tages - Seminar
- Mit Emotionen umgehen lernen - Gefühle sind Botschaften des Lebens - Freude, Angst, Wut - Trauer. Alle Gefühle wollen uns den Weg zu einem gelingenden Leben zeigen. Auch negative Gefühle haben einen Sinn, wenn wir ihn auch nicht immer gleich sehen.
- Motivierende Gesprächsführung Ein Gespräch sollte immer A) ein Ziel und B) einen Reserveplan und C) auch für das Visasvis befriedigend sein. Ein Gespräch, das Scherben und zerbrochene Beziehungen nach sich zieht, kann nicht als Erfolg verbucht werden, weder im Beruf noch privat. 2 Tages - Seminar
Erziehung leicht gemacht
Ein Tag für Mamas und Papas, damit mehr Gelassenheit
in der Erziehung einkehrt. Termin: Herbst 2025
Workshops Baby - Kind - Netzwerk Oberes Lavanttal/Obdach
Workshops im Eltern Kind Zentrum Aichfeld
Kobenz, Goldregenstraße 18, Tel.: 03512/71322
Selbstwertentwicklung bei Kindern: Kinder mit einem gesunden Selbstwert sind gesünder, bauen bessere Beziehungen auf und können die Alltagsanforderungen meistens gut bewältigen. Was brauchen unsere Kinder dafür? Termin: 13.02.2025 um 18.30 Uhr
Die 7 Säulen der Resilienz: Innere Stärke und Widerstandsfähigkeit entwickeln --> sie sind die Voraussetzung dafür, intensive Krisen erfolgreich zu meistern. Wie wir das unseren Kindern beibringen können, darum geht es in diesem Workshop. Termin: 13.03.2025 um 18.30 Uhr
Die Liebessprache der Kinder: Kinder brauchen von ihren Eltern eindeutige Signale, die ihnen sagen, dass sie geliebt werden. Jedes Kind hat seine eigene "Sprache", die zu uns Erwachsenen spricht. Nimmer immer ist es leicht, das Verhalten des Kindes richtig zu verstehen, was es mit diesem Verhalten erreichen will. In diesem Workshop geht es darum, wie Kinder Liebe ausdrücken und empfangen und weshalb das so wichtig für eine optimale Entwicklung ist. Termin: 08.05.2025 um 18.30 Uhr
Kindern gute Grenzen geben: Kinder brauchen gute Grenzen, um sich relaxt entwickeln zu können. Grenzen geben Sicherheit und Gelassenheit, erhöhen die Frustrationstoleranz! Menschen mit Grenzen können besser entspannen und fallen nicht so leicht in ein BURNOUT! Termin: Herbst 2025
Umgang mit Wut: Wut ist ein wichtiges Gefühl, denn sie zeigt immer an, dass es etwas braucht. Das Verhalten des Kindes richtig zu verstehen ist nicht immer leicht. In diesem Workshop geht es darum, wie Kinder Wut ausdrücken, welche Funktion sie hat und einen guten Umgang mit Wut. Termin: Herbst 2025
NEU --> NEU --> NEU --> Linedance Kids mehr auf www.elternbildung-murtal.at
Seminare werden vom Land Steiermark gefördert! Weil es Qualität sein muss!
Gruppe
Ab sofort besteht für Mitbetroffene von Alkoholkranken wieder jeden dritten Donnerstag im Monat um 9.30 Uhr in der Praxis Fischergasse Nr. 1 die Möglichkeit zum gegenseitigen Austausch. Die Teilnahme ist kostenlos und anonym! Anmeldung erforderlich!
Gruppe "Anonyme Alkoholiker" Anmeldung unter 0677 620 11719 Achtung! Neue Telefonnummer!
BUCHEMPFEHLUNG
Familienproblem Alkohol: Wie Angehörige helfen können - Taschenbuch von Sylvia Berke
Wenn das Trinken zur Sucht wird, leiden die Familienangehörigen oft am schwersten, während die Betroffenen selbst die Augen davor verschließen. Zugleich trägt aber häufig gerade die Umgebung mit ihren verzweifelten Bemühungen ungewollt dazu bei, dass der Abhängige den Ausweg gar nicht erst sucht.
[mehr]